en und Kammern sind Berufsschulen , die Agentur für Arbeit, die Jobcenter, Weiterbildungsträger, Berufsförderungswerke, Wohlfahrtsverbände, Volkshochschulen, Kommunen sowie Schulen wichtige Akteure bei [...] von Jugendlichen mit besonderem Förderungsbedarf. Für spezielle soziale Problemlagen wie z.B. Überschuldung , Kriminalität oder Suchtproblematiken treten weitere Stellen auf den Plan. Wie kann ich durch [...] mögliche soziale Probleme ist der Kontakt zu den vielfältigen Beratungsstellen wichtig: Von der Schuldner- über die Drogen- und Sozialberatung bis hin zu psychosozialen und Jugendmigrations-Beratungsdiensten
sein Image in der Gruppe aufzuwerten, steigerte er seine schulischen Leistungen sehr deutlich, so dass er auf dem Abschlusszeugnis der Berufsschule einen befriedigenden Notendurchschnitt hatte. Auch die [...] und gute Ratschläge zu haben. Seine betrieblichen Leistungen waren zufriedenstellend – seine schulischen Leistungen jedoch inakzeptabel, weil sie deutlich unter seinen Möglichkeiten lagen. Ich sprach [...] in der Gruppe von 7 Auszubildenden seines Jahrganges Sympathie und Anerkennung zu bekommen – die Schule war ihm relativ egal. Am Tag, als die Ergebnisse der Zwischenprüfung vorlagen, rief ich alle Prü
sein Image in der Gruppe aufzuwerten, steigerte er seine schulischen Leistungen sehr deutlich, so dass er auf dem Abschlusszeugnis der Berufsschule einen befriedigenden Notendurchschnitt hatte. Auch die [...] und gute Ratschläge zu haben. Seine betrieblichen Leistungen waren zufriedenstellend – seine schulischen Leistungen jedoch inakzeptabel, weil sie deutlich unter seinen Möglichkeiten lagen. Ich sprach [...] in der Gruppe von 7 Auszubildenden seines Jahrganges Sympathie und Anerkennung zu bekommen – die Schule war ihm relativ egal. Am Tag, als die Ergebnisse der Zwischenprüfung vorlagen, rief ich alle Prü
besonderem Förderbedarf Mal ehrlich: Was sagen Schulnoten über einen Menschen, dessen sozialen Hintergrund man nicht kennt? Und wenn jemand im System Schule einfach nicht gut aufgehoben war und am Ende keinen [...] Leistungsstarke Azubis Nicht alle, aber viele der leistungsstarken Jugendlichen entscheiden sich nach der Schule zunächst für ein Studium. Nicht wenige von ihnen stellen aber innerhalb der ersten Semester fest
besonderem Förderbedarf Mal ehrlich: Was sagen Schulnoten über einen Menschen, dessen sozialen Hintergrund man nicht kennt? Und wenn jemand im System Schule einfach nicht gut aufgehoben war und am Ende keinen [...] Leistungsstarke Azubis Nicht alle, aber viele der leistungsstarken Jugendlichen entscheiden sich nach der Schule zunächst für ein Studium. Nicht wenige von ihnen stellen aber innerhalb der ersten Semester fest
Bezug zur Arbeitswelt fehlt? © DDRockstar / Fotolia Jugendliche, die nach Abschluss der Hauptschule oder Realschule eine Ausbildung absolvieren möchten, werden bereits in sehr jungen Jahren mit wesentlichen [...] ich später ergreifen? Welchen Schulabschluss brauche ich dafür? Welche Qualifikationen muss ich zusätzlich mitbringen? Die Berufsvorbereitung an Haupt-, Mittel- und Realschulen unterstützt die Jugendlichen [...] en durch Praktika und entsprechende Schulfächer dabei, diese Fragen zu beantworten, und bereitet meist auf eine berufliche Ausbildung vor. Hat ein/-e Abiturient/-in vor dem Studium ausschließlich das Gymnasium
Bezug zur Arbeitswelt fehlt? © DDRockstar / Fotolia Jugendliche, die nach Abschluss der Hauptschule oder Realschule eine Ausbildung absolvieren möchten, werden bereits in sehr jungen Jahren mit wesentlichen [...] ich später ergreifen? Welchen Schulabschluss brauche ich dafür? Welche Qualifikationen muss ich zusätzlich mitbringen? Die Berufsvorbereitung an Haupt-, Mittel- und Realschulen unterstützt die Jugendlichen [...] en durch Praktika und entsprechende Schulfächer dabei, diese Fragen zu beantworten, und bereitet meist auf eine berufliche Ausbildung vor. Hat ein/-e Abiturient/-in vor dem Studium ausschließlich das Gymnasium
Stellen bauen? Hierzu die Gedanken eines Ausbilders: „Wenn ich an meine eigene Schulzeit denke, dann mochte ich die Schule nicht und hatte keine guten Noten, aber in der Praxis war ich spitze! Es sollte [...] Auszubildende! Ermöglichen und vermitteln Sie dem oder der Jugendlichen bei Schulpflicht (oder auch unabhängig davon) einen Berufsschulbesuch. Stellen Sie einen Antrag auf Zuschüsse für Praktikantenvergütung bei [...] wie soll das im betrieblichen Alltag verwirklicht werden? Die wenigen Tage Schnupperpraktika der Schulen reichen da nicht aus. Unser Betrieb ist so aufgestellt, dass ich mich zwar den Auszubildenden im
Stellen bauen? Hierzu die Gedanken eines Ausbilders: „Wenn ich an meine eigene Schulzeit denke, dann mochte ich die Schule nicht und hatte keine guten Noten, aber in der Praxis war ich spitze! Es sollte [...] Auszubildende! Ermöglichen und vermitteln Sie dem oder der Jugendlichen bei Schulpflicht (oder auch unabhängig davon) einen Berufsschulbesuch. Stellen Sie einen Antrag auf Zuschüsse für Praktikantenvergütung bei [...] wie soll das im betrieblichen Alltag verwirklicht werden? Die wenigen Tage Schnupperpraktika der Schulen reichen da nicht aus. Unser Betrieb ist so aufgestellt, dass ich mich zwar den Auszubildenden im
Leistungsverweigerung verwandeln. Auch die Schulform kann den Teenager überfordern, z.B. wenn er es trotz großer Mühen nicht schafft, den Anforderungen der Schule gerecht zu werden. Auch familiäre Probleme [...] so mit sich selbst beschäftigt, dass in jedem Bereich der Zusammenarbeit (egal, ob in der Familie, Schule oder Arbeit) Schwierigkeiten auftreten können. Darum sollte im Vorfeld gut geprüft werden, ob die [...] ruhig mal seine „Sprache“. Aber bitte nicht übertreiben! Das wird in der Regel recht lustig, und ihr Schüler erlebt sein Verhalten mal aus Ihrer Perspektive. Äußern Sie Ihre eigenen Gefühle in der „Ich“-Form