Laufbahn- und Weiterbildungsberatung tätig, berät Ausbildungsunternehmen und künftige Ausbildungsunternehmen und bereitet Menschen auf die Ausbildereignungsprüfung vor. Für die IHK Chemnitz und die IHK Nord Westfalen [...] Programm zu arbeiten? Ich habe in meinen Seminaren viel mit Ausbilderinnen und Ausbildern zu tun, die sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten, aber auch mit solchen, die ihre AEVO-Prüfung schon [...] der Ausbildertätigkeit im Betrieb hervorzuheben. Ich erlebe oft, dass die Ausbildung in den Betrieben wie nebenher läuft und man keine rechte Notiz von den Aufgaben und Leistungen der Ausbilderinnen und
Sie als Ausbilder mit Ihrer Autorität um? Wenn Sie gut ausbilden wollen, müssen Sie selbst als Person glaubwürdig und ehrlich sein. Nur so kann Vertrauen zwischen Auszubildenden und Ausbilder entstehen [...] "Nur so kann Vertrauen zwischen Ausbilder und Azubi entstehen" Auf einen Blick Bernd Rudel absolvierte nach seiner kaufmännischen Ausbildung ein Hochschulstudium, war im Anschluss daran in einem Schul [...] größten Herausforderungen bei der Ausbildung von Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund? Die größte Hürde ist sicherlich die Sprache, die, je nach Ausbildungsberuf, mehr oder weniger wichtig ist
Sie als Ausbilder mit Ihrer Autorität um? Wenn Sie gut ausbilden wollen, müssen Sie selbst als Person glaubwürdig und ehrlich sein. Nur so kann Vertrauen zwischen Auszubildenden und Ausbilder entstehen [...] "Nur so kann Vertrauen zwischen Ausbilder und Azubi entstehen" Auf einen Blick Bernd Rudel absolvierte nach seiner kaufmännischen Ausbildung ein Hochschulstudium, war im Anschluss daran in einem Schul [...] größten Herausforderungen bei der Ausbildung von Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund? Die größte Hürde ist sicherlich die Sprache, die, je nach Ausbildungsberuf, mehr oder weniger wichtig ist
entweder von Beginn der Ausbildung an Probleme hatten, die Anforderungen des schulischen Teils der Ausbildung zu erfüllen, oder die nicht motiviert genug für den Ausbildungsgang sind. Was also können Sie [...] Schutzsuchende in Ausbildung. Welche Möglichkeiten gibt es, die Ausbildung doch noch erfolgreich zu beenden? Die Abschlussprüfung kann zweimal wiederholt werden. Für die Ausbildungszeit bedeutet dies, dass [...] während der Ausbildung tun, um das Prüfungsscheitern zu verhindern? Hier finden Sie einige Tipps: Lassen Sie sich regelmäßig die Klassenarbeiten vorlegen, und zwar von Beginn der Ausbildung an. Beobachten
entweder von Beginn der Ausbildung an Probleme hatten, die Anforderungen des schulischen Teils der Ausbildung zu erfüllen, oder die nicht motiviert genug für den Ausbildungsgang sind. Was also können Sie [...] Schutzsuchende in Ausbildung. Welche Möglichkeiten gibt es, die Ausbildung doch noch erfolgreich zu beenden? Die Abschlussprüfung kann zweimal wiederholt werden. Für die Ausbildungszeit bedeutet dies, dass [...] während der Ausbildung tun, um das Prüfungsscheitern zu verhindern? Hier finden Sie einige Tipps: Lassen Sie sich regelmäßig die Klassenarbeiten vorlegen, und zwar von Beginn der Ausbildung an. Beobachten
entweder von Anbeginn der Ausbildung an Probleme hatten, die Anforderungen des schulischen Teils der Ausbildung zu erfüllen oder die nicht motiviert genug für den Ausbildungsgang sind. Was also können Sie [...] schon während der Ausbildung tun, um das Prüfungsscheitern zu verhindern? Nachfolgend einige Tipps: Lassen Sie sich regelmäßig die Klassenarbeiten vorlegen, und zwar von Beginn der Ausbildung an. Beobachten [...] teuer, wollte ich doch nicht die inzwischen vier Jahre Ausbildungszeit umsonst gemacht haben. Irgendjemand empfahl mir dann die ausbildungsbegleitenden Hilfen. Innerhalb von vier Monaten wurde ich dort auf
entweder von Anbeginn der Ausbildung an Probleme hatten, die Anforderungen des schulischen Teils der Ausbildung zu erfüllen oder die nicht motiviert genug für den Ausbildungsgang sind. Was also können Sie [...] schon während der Ausbildung tun, um das Prüfungsscheitern zu verhindern? Nachfolgend einige Tipps: Lassen Sie sich regelmäßig die Klassenarbeiten vorlegen, und zwar von Beginn der Ausbildung an. Beobachten [...] teuer, wollte ich doch nicht die inzwischen vier Jahre Ausbildungszeit umsonst gemacht haben. Irgendjemand empfahl mir dann die ausbildungsbegleitenden Hilfen. Innerhalb von vier Monaten wurde ich dort auf
baut die Ausbildung 4.0 auf. Darin unterscheidet sie sich kaum von ihrer „traditionellen“ Vorgängerin. Wie gehe ich als Ausbilder/-in damit um? Eine „Ausbildung 4.0“ braucht „Ausbilder/-innen 4.0“. Das [...] Informationen zur Ausbildung 4.0 Das Projekt „ Fit in Ausbildung; Perspektive 4.0! “ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Nachwuchsfachkräfte, Ausbilderinnen und Ausbilder beim Wandel der [...] Ausbildung 4.0 Was versteht man unter Ausbildung 4.0? Mit „Ausbildung 4.0“ ist im Kern die zunehmende Digitalisierung von Produktionsprozessen gemeint, die auch vor der Berufsausbildung nicht haltmacht
Trainingsprogramms „Stark für Ausbildung“ teil. Was hat Sie als Ausbilderin motiviert, am Programm ‚Stark für Ausbildung‘ teilzunehmen? Als wir im vergangenen Jahr in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unsere [...] als hauptverantwortliche Ausbilderin tätig. Im Herbst 2018 nahm Angela Mond an der IHK Bonn/Rhein-Sieg am kompletten Modul 6 „Jugendliche mit Studienerfahrung für die Ausbildung begeistern“ des Trainin [...] Newsletter der IHK Bonn/Rhein-Sieg erfuhr ich, dass für die Ausbildung dieser Zielgruppe das kostenfreie Pilotprojekt zu ‚Stark für Ausbildung‘ angeboten werden sollte. Da war ich natürlich sofort dabei
Ort zu erhalten. Die meisten Ausbildungsbetriebe haben bei der Ausbildung von Flüchtlingen die gleichen Probleme und Schwierigkeiten. Schon der Austausch mit Ausbildungspersonal aus anderen Betrieben kann [...] wertvolle Anregungen für die eigene Ausbildungspraxis. Daneben kann ein Netzwerk der Ausbilder/-innen und Betriebe vor Ort, ähnlich wie bei einem Ausbildungsverbund, zu zusätzlichen Förderangeboten führen [...] Akteure in der Ausbildung von geflüchteten Jugendlichen? © Coloures-Pic / Fotolia Zunächst die gute Nachricht: Viele! Gerade bei der Unterstützung für geflüchtete junge Menschen in Ausbildung gibt es eine