mit Lern- und Arbeitsaufgaben um und zeigt Stärken und Schwächen eher in der Theorie oder in der Praxis. Jede Berufsbranche hat ihre eigenen bevorzugten Lerntypen und jeder Ausbilder und jede Ausbilderin [...] Fertigkeiten verarbeitet. Nach Aufnahmekanälen unterscheidet man vier verschiedene Lerntypen. In der Praxis begegnen sie uns meist als Mischtypen: Der auditive Lerntyp: Ihr Azubi kann mündliche Arbeitsaufträge [...] ung ist mit einem Wechsel zur Handlungsorientierung verbunden. Arbeitsabläufe werden also in der Praxis umgesetzt. Dabei ist es gleich, ob es nun um Kundengespräche, Programmierungen, das Herstellen von
mit Lern- und Arbeitsaufgaben um und zeigt Stärken und Schwächen eher in der Theorie oder in der Praxis. Jede Berufsbranche hat ihre eigenen bevorzugten Lerntypen und jeder Ausbilder und jede Ausbilderin [...] Fertigkeiten verarbeitet. Nach Aufnahmekanälen unterscheidet man vier verschiedene Lerntypen. In der Praxis begegnen sie uns meist als Mischtypen: Der auditive Lerntyp: Ihr Azubi kann mündliche Arbeitsaufträge [...] ung ist mit einem Wechsel zur Handlungsorientierung verbunden. Arbeitsabläufe werden also in der Praxis umgesetzt. Dabei ist es gleich, ob es nun um Kundengespräche, Programmierungen, das Herstellen von
Konzepte umgesetzt haben, und geben wertvolle Tipps für andere Dozenten weiter, die ebenfalls Praxisseminare zu "Stark für Ausbildung" veranstalten möchten. Welche Seminare haben wir durchgeführt? Wir haben [...] Abwechslungsreiche Methoden Durch den Einsatz von verschiedenen Lernmethoden konnten wir die Praxisseminare kurzweilig und abwechslungsreich gestalten. So haben wir die Teilnehmer z. B. in kleinen Gruppen [...] Die Seminarkonzepte erleichtern einem als Dozent erheblich die Vorarbeit bei der Planung der Praxisseminare. Sie nehmen einem jedoch nicht die komplette eigene Vorbereitung ab. Bei dem ersten Termin haben
Wiederholungsfall zu erwarten hat. Wie machen es die anderen? Erfolgreiche Lösungsansätze aus der Praxis Praxisbeispiel Lügen
sleiterin Internetseite: www.kreissparkasse-osterholz.de Mitarbeiter: 380, Auszubildende: 40 Praxisbeispiel Um an geeignete Azubis zu kommen, haben sich bei meiner Arbeit folgende Strategien bewährt: [...] einer „Nacht/Tag des offenen Unternehmens“ oder ähnlichen Veranstaltungen wird der Ausbildungsberuf praxisnah von Auszubildenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der realen Arbeitsumgebung vorgestellt
sleiterin Internetseite: www.kreissparkasse-osterholz.de Mitarbeiter: 380, Auszubildende: 40 Praxisbeispiel Um an geeignete Azubis zu kommen, haben sich bei meiner Arbeit folgende Strategien bewährt: [...] einer „Nacht/Tag des offenen Unternehmens“ oder ähnlichen Veranstaltungen wird der Ausbildungsberuf praxisnah von Auszubildenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der realen Arbeitsumgebung vorgestellt
Wiederholungsfall zu erwarten hat. Wie machen es die anderen? Erfolgreiche Lösungsansätze aus der Praxis Praxisbeispiel Lügen
"Ja, okay, daran halte ich mich jetzt …" (ca. 1 Std.) Das Konfliktgespräch souverän führen - praxisgerechte und annehmbare Lösungen herbeiführen Inhalte Durchführung eines interaktiven Kritikgespräches [...] s mit einem Auszubildenden, der gehäuft zu spät am Arbeitsplatz erschienen ist Praxisseminare 3.1 Das ist Ihre Rolle Was Sie als Ausbilder/-in bewusst und unbewusst darstellen und welche Wirkungen das
Im Kick-off-Workshop geht es um das gemeinsame Kennenlernen und die Vorstellung der Lernform mit Praxis- und Selbstlernphasen. Inhaltlicher Schwerpunkte sind eine eigene Standortbestimmung und eine Si [...] gewinnen Leistungsstarke Jugendliche für Ausbildung gewinnen 6.3 Umgang mit Studienerfahrenen Praxis-Workshop In diesem Workshop geht es um einen diskursiven Rückblick auf die Arbeit mit den Selbstlernmodulen
Projekt IHAFA bringt Geflüchtete in Ausbildung Praxisbeispiel 2015 floh Soumanoro auf dem Seeweg von Libyen nach Italien, in Deutschland fand er seinen Wohnsitz in Eschershausen (Landkreis Holzminden) [...] Rahmen des Projekts durchlief er das sogenannte Kompetenzfeststellungsverfahren, eine mehrwöchige Praxisphase in verschiedenen Handwerksberufen, durchgeführt von den Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen