e“ Geldquelle empfunden. Weitere mögliche Ursachen für Verschuldung sind Suchtprobleme wie Drogenabhängigkeit und Spielsucht. Schlägt die „Schuldenfalle“ schließlich zu, weil der Jugendliche seine finanziellen
Hormoncocktail bringt uns in einen "Kampf-oder-Flucht-Zustand". Wir stehen wie unter körpereigenen Drogen. Die Gedanken drehen sich immer stärker darum, dass Teile des Gelernten verschwinden und eine negative
eine Obdachlosigkeit droht. Weitere mögliche Ursachen für Verschuldung sind Suchtprobleme wie Drogenabhängigkeit oder Spielsucht . Schlägt die "Schuldenfalle" schließlich zu, weil der oder die Jugendliche
Hormoncocktail bringt uns in einen "Kampf-oder-Flucht-Zustand". Wir stehen wie unter körpereigenen Drogen. Die Gedanken drehen sich immer stärker darum, dass Teile des Gelernten verschwinden und eine negative
eine Obdachlosigkeit droht. Weitere mögliche Ursachen für Verschuldung sind Suchtprobleme wie Drogenabhängigkeit oder Spielsucht . Schlägt die "Schuldenfalle" schließlich zu, weil der oder die Jugendliche
Beispiel Pünktlichkeit ("Was hilft dir/euch, rechtzeitig aus den Federn zu kommen?") oder Umgang mit Drogen ("Wie schafft ihr es, …?"). Bleiben Sie neugierig, auch wenn Sie glauben, es bereits besser zu wissen
Beispiel Pünktlichkeit ("Was hilft dir/euch, rechtzeitig aus den Federn zu kommen?") oder Umgang mit Drogen ("Wie schafft ihr es, …?"). Bleiben Sie neugierig, auch wenn Sie glauben, es bereits besser zu wissen