Hyperaktivitätsstörung - ADHS | ✔ Ausbildungsabbruch (drohend) | ✔ Azubimarketing an Hochschulen | ✔ Drogen | ! Ehrenamtliche Unterstützung für Flüchtlinge | ✔ Essstörung | ! Fachsprache lernen | ✔ Gesund [...] Kleidung - Körperschmuck | ✔ Mentalität | ✔ Gesundheit ADHS | ✔ Alkohol | ✔ Chronische Erkrankung | ✔ Drogen | ! Essstörung | ! Gesund führen | ✔ Gesundheitsförderung | ✔ Krankmeldung | ✔ Körperhygiene | ✔ [...] Bewerbungsgespräch | ✔ C Chronische Erkrankung | ✔ Clique | ✔ D Demokratie und Menschenrechte | ✔ Drogen | ! E Ehrenamtliche Unterstützung für Flüchtlinge | ✔ Einstiegsqualifizierung | ✔ Elternarbeit |
trinkt mein Azubi in der Freizeit ziemlich viel Alkohol? Alkohol ist die am weitesten verbreitete Droge unter Jugendlichen in Deutschland. Zwei Drittel der Jungen zwischen 16 und 17 Jahren trinken regelmäßig
trinkt mein Azubi in der Freizeit ziemlich viel Alkohol? Alkohol ist die am weitesten verbreitete Droge unter Jugendlichen in Deutschland. Zwei Drittel der Jungen zwischen 16 und 17 Jahren trinken regelmäßig
Probleme ist der Kontakt zu den vielfältigen Beratungsstellen wichtig: Von der Schuldner- über die Drogen- und Sozialberatung bis hin zu psychosozialen und Jugendmigrations-Beratungsdiensten reicht das Angebot
Probleme ist der Kontakt zu den vielfältigen Beratungsstellen wichtig: Von der Schuldner- über die Drogen- und Sozialberatung bis hin zu psychosozialen und Jugendmigrations-Beratungsdiensten reicht das Angebot
Themen Alkohol , aggressives Verhalten , Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung , Clique , Drogen , Essstörungen , Häusliche Gewalt , Mobbing , Selbstverletzung , Stoffgebundene Suchtmittel , Über-
Themen Alkohol , aggressives Verhalten , Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung , Clique , Drogen , Essstörungen , Häusliche Gewalt , Mobbing , Selbstverletzung , Stoffgebundene Suchtmittel , Über-
Themen Alkohol , aggressives Verhalten , Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung , Clique , Drogen , Essstörungen , Häusliche Gewalt , Mobbing , Selbstverletzung , Stoffgebundene Suchtmittel , Über-
Themen Alkohol , aggressives Verhalten , Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung , Clique , Drogen , Essstörungen , Häusliche Gewalt , Mobbing , Selbstverletzung , Stoffgebundene Suchtmittel , Über-
e“ Geldquelle empfunden. Weitere mögliche Ursachen für Verschuldung sind Suchtprobleme wie Drogenabhängigkeit und Spielsucht. Schlägt die „Schuldenfalle“ schließlich zu, weil der Jugendliche seine finanziellen